Beckenbodentraining
Viel mehr als nur ein Muskel
Ziele von Beckenbodentraining
Gute Körperhaltung
Vorbeugung von Inkontinenz
Erfülltes Sexleben
Stärkung der Muskulatur vor und nach einer gynäkologischen OP

Vorbereitung auf die Geburt
Sicherung der Kontinenz bei Belastung
Stützfunktion der inneren Organe bleibt erhalten
Der Beckenboden, es wird Zeit sich ihm zu widmen
Das Training dient nicht nur zur Stärkung, sondern auch zur Entspannung des Beckenbodens.
Der Beckenboden besteht aus verschiedenen Faszien und Bindegewebe, die durch Muskeln miteinander verbunden sind.
Ein guter Beckenboden beginnt schon bei der richtigen Fußstellung. Und genau da fangen wir an. Wir beginnen mit der Wahrnehmung, dem Spüren unseres Körpers. Was brauche ich, um den Beckenboden zu spüren, ihn anzuspannen und wieder zu entspannen. Der Beckenboden kann auch auf Geburtstraumata reagieren, manchmal nicht direkt, manchmal erst Jahre später. Da müssen dann auch diese gemeinsam bearbeitet werden.
Ich zeige euch Übungen, zur Aktivierung des Beckenbodens und den dazu gehörigen Hilfsmuskeln. Wir aktivieren unterschiedliche Muskelgruppen, die mit dem Beckenboden in Verbindung stehen. Es ist kein Cardio-Workout, dennoch wirst du ins Schwitzen kommen und Muskelkater wird dazu gehören.
Manche Übungen lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren.
Tu dir und deinem Beckenboden etwas gutes, du wirst es später nicht bereuen.

NEU!
Beckenbodentraining outdoor mit Kinderwagen/Buggy
Klassisches Beckenbodentraining ist langweilig? Du wünscht dir eher einen Kurs mit deinem Baby/Kleinkind?
Das Beckenbodentraining ist eine großartige Möglichkeit, die Muskulatur im Beckenbereich zu stärken und die Rückbildung nach der Geburt zu unterstützen. Besonders praktisch ist es, wenn du das Training mit einem Spaziergang im Kinderwagen verbinden kannst.
Beim Beckenbodentraining mit Kinderwagen kannst du ganz einfach in deinem Alltag integrieren, indem du während eines Spaziergangs gezielt die Beckenbodenmuskulatur anspannst und wieder entspannst. Das ist nicht nur effektiv, sondern auch angenehm, da du dich gleichzeitig an der frischen Luft bewegst und dein Baby dabei hast.
Vorteile in der Gruppe? Austausch mit anderen Mamas, Motivation, Spaß und Freude.
Buche deinen Kurs auf Kikudoo.
Kontakt
Meld dich gleich an für deinen Beckenbodenkurs.
8 Termine je 1x wöchentlich für 60 min.
95€
Der Kurs findet in Kellinghusen statt.
Termine findet ihr auf Kikudoo.
Anmeldungen direkt hier bei Kikudoo.